Velleman CAMCOLVC16 Bedienungsanleitung Seite 33

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 42
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 32
CAMCOLVC16
V. 01 – 13/07/2012 33 ©Velleman nv
5. Umschreibung
Siehe Abbildungen, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.
1 EIN-/AUS-/Aufnahme-Taste 6 Reset-Taste (Rücksetzung)
2 Objektiv 7 Video/Photo-Taste
3 Mikrofon 8 USB-Anschluss
4 Einschub für Micro SD-Karte 9 Spitze des Kugelschreibers
5 Status-LED
6. Anwendung
Die Kamera ein- und ausschalten
Um die Kamera einzuschalten, drücken Sie die EIN-/AUS-
/Aufnahme-Taste [1] etwa 3-5 Sekunden.
Um die Kamera auszuschalten, drücken Sie die EIN-/AUS-
/Aufnahme-Taste [1] etwa 3-5 Sekunden.
Ist die Kamera mehr als 1 Minute inaktiv, so wird diese automatisch
ausgeschaltet.
Eine Micro SD-Karte einlegen
1. Schalten Sie die Kamera aus.
2. Lockern Sie den Kugelschreiber und legen Sie eine Micro SD-
Karte (nicht mitgeliefert) in den Karteneinschub [4] ein.
Drücken Sie vorsichtig bis sich die Karte einrastet.
3. Um die Micro SD-Karte wieder zu entfernen, ziehen Sie
vorsichtig, um diese nicht zu beschädigen.
Die Video-Funktion verwenden
1. Schalten Sie die Kamera ein.
2. Lockern Sie den Kugelschreiber und stellen Sie Taste [7] auf 2.
Die LED leuchtet ständig orange.
3. Schließen Sie den Kugelschreiber.
4. Um die Aufnahme zu starten, drücken Sie kurz die EIN-/AUS-
/Aufnahme-Taste [1].
Die LED blinkt blau während der Aufnahme.
5. Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die EIN-/AUS-
/Aufnahme-Taste [1] wieder.
Die Kamera speichert die Videodatei auf der SD-Karte.
Bemerkung:hrend einer langen Aufnahme, speichert das Gerät
die Videodatei alle 20 Minuten.
Seitenansicht 32
1 2 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ... 41 42

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare