Velleman PHG1 Bedienungsanleitung Seite 22

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 32
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 21
18
/
GE
GE
W
A
W
A
W
A
W
A
W
A
W
A
/
05/2010
FAHR: Brand
Wände
,
die wä
h
können
Beschä
d
währen
behand
Lassen
Das Ge
Sie das
Relais
a
aussch
a
Bedeck
e
Beacht
e
FAHR: Explo
s
Verwen
in eine
r
Materia
Raum.
giftige
G
A
RNUNG:
Beacht
e
sinnlich
verwen
wenn d
einer P
e
kein S
p
A
RNUNG:
Berühr
e
vermei
d
abkühl
e
verurs
a
korrekt
A
RNUNG:
Atmen
bestim
m
Sie ein
e
Sie Pap
A
RNUNG:
Die hei
ß
Eigent
ü
Verwen
Sie das
Verwen
A
RNUNG:
Halten
S
Hände,
oder tri
A
RNUNG:
Trenne
n
Fassen
der Ne
t
durch s
Fachkr
a
oder di
e
gefahr.
,
Decken, Bod
e
h
rend der Aufh
unauffällig in
d
igungen von
E
d der Anwend
u
eln, zu vermei
Sie ein Gerät
i
rät enthält ein
Gerät ab und
a
ktiviert wird.
D
a
ltet.
e
n Sie nie den
e
n Sie, dass e
s
s
ionsgefahr.
den Sie das G
e
r
explosionsfä
h
lien gelangen.
Bei Bearbeitu
n
G
ase entstehe
n
e
n Sie, dass P
e
en oder geisti
g
den. Ausnahm
iese Personen
e
rson, die für
I
p
ielzeug. Halte
n
e
n Sie das Aus
d
en. Lassen Si
e
e
n. Eine falsch
e
a
chen. Verwen
d
montiert sind
.
Sie die sich en
m
ten Lacken o
d
e
geeignete M
a
iermasken. H
a
ß
e Luft kann e
r
ü
mern verursa
c
den Sie das G
e
Gerät nie als
H
den Sie imme
r
S
ie Nahrung u
die Arme und
nken. Rauche
n
n
Sie das Gerä
Sie dazu den
N
t
zleitung. Acht
e
charfe Kanten
a
ft das Kabel e
e
Steckdose.
PH
G
22
e
n, Paneele, B
r
eizung des Ge
r
Flammen ger
a
E
igentümern
v
u
ng hin und h
e
den.
i
n Betrieb nie
u
thermisches
R
ziehen Sie de
n
D
as Gerät ist
w
Lufteinlass u
n
s
einen Feuerl
ö
e
rät nicht in d
e
h
igen Atmosph
ä
Verwenden Si
n
g von bestim
m
n
.
e
rsonen (und
K
g
en Möglichkei
e: Wenn dies
e
Anweisungen
I
hre Sicherheit
n
Sie Kinder v
o
blassrohr nich
t
e
das Gerät, n
a
e
Anwendung
d
d
en Sie nur Or
.
twickelnde Ga
s
d
er Kunststoff
e
a
ske während
d
a
lten Sie den
A
r
nsthafte Bran
c
hen. Richten
S
e
rät nie zum
A
H
aartrockne
r
o
d
r
die geeignet
e
nd Getränke v
o
das Gesicht,
u
n
Sie nie am A
r
t bei Nichtben
u
N
etzstecker a
n
e
n Sie darauf,
beschädigt w
e
rsetzen. Richt
e
G
1
r
etter können
b
r
ätes die sich
e
a
ten. Dies kan
n
v
erursachen. B
e
e
r, um Überhit
z
u
nbeaufsichtig
t
R
elais als Schu
t
n
Stecker aus
d
w
ieder gebrau
c
n
d den Ausblas
ö
scher in de
r
N
e
r Nähe von b
r
ä
re. Wärme k
a
e das Gerät in
m
ten Lacken o
d
K
inder) mit ve
r
ten, oder mit
U
e
Personen unt
e
über die Anwe
einsteht, bek
o
o
m Arbeitsplan
t
mit bloßen H
ä
a
ch Gebrauch
d
es Gerätes k
a
iginalteile und
s
e nie ein. Bei
e
n können gift
d
er Anwendun
g
A
rbeitsplatz im
m
dwunden oder
S
ie das Gerät
n
A
ufwärmen vo
n
d
er zum Trock
n
e
Düse.
o
m Arbeitspla
t
u
nd spülen Sie
r
beitsplatz.
u
tzung und vo
n
der Grifffläch
e
dass die Netzl
e
e
rden kann. B
e
e
n Sie das Ger
©
V
b
rennbare Sto
f
e
ntflammen k
ö
n
schwere Verl
e
e
wegen Sie da
z
ung der Ober
f
t
zurück.
t
z vor Überhit
z
d
er Steckdose
c
hsfertig wenn
srohr.
ähe gibt.
r
ennbaren Mat
e
a
nn zu brennb
a
einem gut bel
d
er Kunststoff
e
r
ringerten kör
p
U
nkenntnis da
s
e
r Aufsicht ste
ndung des Ge
r
o
mmen haben
.
fern.
ä
nden um Bra
n
oder bevor Si
e
a
nn Brandgefa
h
beachten Sie,
Bearbeitung
v
ige Gase auftr
e
g
des Gerätes.
m
er sauber.
schwere Besc
n
ie auf Person
e
n
Flüssigkeiten
.
n
en von Kleidu
t
z fern. Wasch
e
den Mund,
be
v
r jeder Reinig
u
e
an und zieh
e
e
itung nicht g
e
e
i Beschädigun
ät nie auf das
Rev. 01
V
elleman
®
nv
f
fe enthalten,
ö
nnen. Stoffe
e
tzungen oder
s Gerät
f
läche, die Sie
z
ung. Schalten
sobald das
das Relais
e
rialien oder
a
ren
üfteten
e
n können
p
erlichen,
s
Gerät nicht
hen oder
r
ätes von
.
Das Gerät ist
n
dgefahr zu
e
es lagern,
h
r
dass diese
v
on
e
ten. Tragen
Vermeiden
hädigung von
e
n oder Tiere.
.
Verwenden
ng.
e
n Sie sich die
v
o
r
Sie essen
u
ng vom Netz.
e
n Sie nie an
e
quetscht oder
gen soll eine
Netzkabel
Seitenansicht 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 31 32

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare