Velleman VDP1001GLD7 Bedienungsanleitung Seite 24

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 26
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 23
VDP1001GLD7 VELLEMAN
24
b. Signalausgang: Standard DMX512-Anschluss an den DMX-Controller oder Anschluss zur Verwendung des
Projektors in einem Master-Slave-Betrieb
10. Ausgang Lüfter
11. Anschluss für das Netzkabel mit interner Sicherung
12. Netzschalter: Ein- und Ausschaltung des Gerätes. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn
Sie es an das Netz anschließen
13. Verriegelung: Das Gerät erzeugt keinen Laserstrahl wenn Sie die Verriegelung einschalten
14. Regelung der Empfindlichkeit während des musikgesteuerten Betriebs
5. Gebrauch
Der VDP1001GLD7 verwendet das DMX512-Protokoll und kann mit einem DMX512-Controller betrieben werden.
Manche Controller müssen zuerst eine DMX- Adresse bekommen. befolgen Sie die Anweisungen (siehe unten) um
das Gerät sicher zu verwenden.
Der VDP1001GLD7 hat drei Betriebsmodi: DMX512, Master-Slave-Betrieb und Stand-Alone-Betrieb. Außerdem
können Sie das Gerät mit einer Fernbedienung mit DMX512-Protokoll betreiben. Das Gerät kann über 300 Muster
erzeugen.
a. Detaillierte DMX-Werte pro Kanal
Kanal Funktion Von Bis Umschreibung
1 10 Laser aus, laser und Scanner sind ausgeschaltet
11 120 Bewegende Muster
121 250 Statische Muster
Kanal 1 MODUS
251 255 Musiksteuerung
Kanal 2 MUSTER 0 255 Auswahl des bewegenden oder statischen Musters
Kanal 3 STELLUNG X 0 255 Regelung Stellung X
Kanal 4 STELLUNG Y 0 255 Regelung Stellung Y
Kanal 5
SCAN-
GESCHWINDIGKEIT
0 255 0 = schnell, 255 = langsam
Kanal 6
GESCHWINDIGKEIT
DES BEWEGENDEN
MUSTERS
0 255 0 = schnell, 255 = langsam
Kanal 7
GRÖßE DES
STATISCHEN
MUSTERS
0 255 0 = klein, 255 = groß
b. DMX-512-Anschluss
Verbinden Sie ein XLR-Kabel mit dem 3-pol. XLR-Ausgang der Steuerung und die andere Seite mit dem 3-pol. XLR-
Eingang des VDP1001GLD7. Sie können verschiedene VDP1001GLD7 in Serie schalten. Die Verbindung muss mit
einem zweipoligen geschirmten Kabel mit XLR-Stecker und -Kupplung erfolgen.
c. DMX-512-Kette mit Abschlusswiderstand
Ein DMX-Abschlusswiderstand empfehlenswert für Installationen, bei denen das DMX-
Kabel lang ist oder in einer Umgebung mit vielem elektrischem Rauschen (z.B. Diskos) .
Der Abschlusswiderstand verhindert Störung des digitalen Steuersignals durch elektrisches
Rauschen. Der DMX-Abschlusswiderstand ist nur eine XLR-Buchse mit einem 120
Widerstand zwischen 2 und 3, die den XLR-Ausgang des letzten Geräts in der Kette
angeschlossen wird. Siehe Abbildung links.
Seitenansicht 23
1 2 ... 19 20 21 22 23 24 25 26

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare