Velleman VTUSC Bedienungsanleitung Seite 17

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 23
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 16
VTUSCT2
V. 01 – 21/09/2012 17 ©Velleman nv
Reinigungsvorgang
Normale Reinigung Verwenden Sie nur Leitungswasser für eine normale Reinigung. Füllen Sie die
Wanne aber beachten Sie, dass das Wasser die MAX-Markierungslinie nicht
überschreitet.
Intensive Reinigung Ist der Gegenstand fett oder sehr schmutzig, dann fügen Sie einen Teelöfel
normales Reinigungsmittel hinzu.
Nach Reinigung, spülen Sie den gereinigten Gegenstand mit sauberem Wasser
ab. Reinigen Sie die Wanne ebenfalls.
Teilreinigung
Sie können große Gegenstände auch teilweise reinigen (siehe
Abb.).
7. Reinigung und Wartung
Trennen Sie das Gerät vom Netz ehe Sie mit den Servicearbeiten anfangen.
Trennen Sie das Gerät vom Netz und entleeren Sie das Wasser nach jedem Gebrauch aus der Wanne.
Lagern Sie das Gerät nie mit gefüllter Wanne.
Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes, fusselfreies Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol
oder irgendwelche Lösungsmittel.
Lagern Sie das Gerät auf einem trockenen, kühlen Ort.
8. Technische Daten
Behälte
r
aus rostfreiem Stahl SUS304
Kapazität 610 ml
Frequenz 42 kHz
automatisches Ausschalten über Timerfunktion 90s - 180s - 280s - 380s - 480s
Stromversorgung 220 ~ 240 VAC / 50 Hz
Stromversorgung 35 W / max. 50 W
Abmessungen extern: 206 x 145 x 133 mm
intern: 150 x 90 x 50 mm
Gewicht 1067 g
Verwenden Sie dieses Gerät nur mit originellen Zubehörteilen. Velleman NV übernimmt keine
Haftung für Schaden oder Verletzungen bei (falscher) Anwendung dieses Gerätes.
Für mehr Informationen zu diesem Produkt und die neueste Version dieser
Bedienungsanleitung, siehe www.velleman.eu.
Alle Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
© URHEBERRECHT
Velleman NV besitzt das Urheberrecht für diese Bedienungsanleitung. Alle weltweiten Rechte
vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers ist es nicht gestattet, diese
Bedienungsanleitung ganz oder in Teilen zu reproduzieren, zu kopieren, zu übersetzen, zu bearbeiten
oder zu speichern.
Seitenansicht 16
1 2 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare