Velleman DVM8681 Bedienungsanleitung Seite 32

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 54
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 31
DVM8681
V. 02 09/10/2014 32 ©Velleman nv
4. Wiederholen Sie diese Schritte mit den pH 7- und pH 10-
Probeflüssigkeiten.
5. Im Display erscheint “En” bei falscher
Kalibrierung oder wenn die Sonde die
Probeflüssigkeit im nachfolgenden
Spannungsbereich nicht findet. Ist dies der
Fall, dann kalibrieren Sie das Gerät wieder.
pH 4.00
pH 7.00
pH 10.00
97 mV….250 mV
-60 mV….60 mV
-250 mV….-97 mV
6. Der pH-Wert der Probeflüssigkeit (4, 7 oder 10) erscheint im
Display wenn das Messgerät die Flüssigkeit erkennt. Drücken
Sie HLD und ändern Sie den Wert wenn dieser leicht vom
angenommenen Wert abweicht, z.B. 4.01 statt 4.00. Der
Kalibrierungsbereich für pH 4 liegt zwischen 3.50 ~ 4.50, für
pH 7 zwischen 6.50 ~ 7.50 und für pH 10 zwischen 9.50 ~
10.50.
7. Ein stabiler Wert wird automatisch gespeichert.
8. Reinigung und Wartung
Berühren Sie die Sonde nie mit bloßen Händen und halten Sie sie
immer feucht, indem Sie den Schwamm befeuchten.
Spülen Sie die Sonde nach jeder Messung mit Leitungswasser,
oder, noch besser, mit entionisiertem Wasser.
Entfernen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch aus dem
Gerät.
9. Problemlösung
Keine Anzeige nach dem Einschalten
Überprüfen Sie die Batterien. Legen Sie neue ein, wenn nötig
(siehe “6. Die Batterie installieren”).
Langsamer Respons
Reinigen Sie die Sonde gründlich mit Leitungswasser und spülen
Sie sie mit entionisiertem Wasser ab.
Im Display erscheint “- - -
Der pH-Wert ist außer Bereich des Messgerätes (pH 0 ~ pH 14).
Die Flüssigkeit ist zu säure oder zu alkalisch.
Seitenansicht 31
1 2 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 53 54

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare