CU2200_v5 VELLEMAN 52
7. Liste mit SMS-Befehle (Softwareversion 5.0)
Programmieren Sie den CU2200 über die Befehle, die ab Ihrem Handy gesendet werden. Nachdem das Gerät die
Kurzmitteilung empfangen hat, sendet es ebenfalls eine Bestätigungsmitteilungen an Ihr Mobiltelefon. Der
Alarmmelder antwortet mit SMS format is error! wenn der Befehl ungültig ist.
a. Das System einstellen
• Ein neues Passwort einstellen
Befehl: PWD:XXXX,NEWPWD:YYYY%
XXXX Aktuelles Passwort
YYYY Neues Passwort (4-stellig)
Beispiel:
PWD:1234,NEWPWD:2222%
Standardpasswort: 1234
Neues Passwort: 2222
• Manueller Statusbericht
Befehl: PWD:XXXX,STATUS%
[Empfangene Kurzmitteilung]
ST:XXX;T:2005/01/28/13:00;V:XXXX;A1:0000;A2:0000;K1:X;K2:X;K3:X;K4:X;K5:X;K6:X;K7:X;K8:X;OUT1:Y;O
UT2:Y;OUT3:Y;#
Beispiel:
ST:002;T:2005/01/28/13:00;V:8.15;A1:0000;A2:0000;K1:X;K2:X;K3:X;K4:1;K5:1;K6:X;K7:X;K8:X;OUT1:1;OUT2:1
;OUT3:1;#
ST Seriennummer XXX ASCII-Code
T Interne Uhr XXXX Jahr/Monat/Tag/Zeit
V Stromversorgung XXXX
K1 Alarmkanal 1
K1:0 bedeutet geschlossen
K1:1 bedeutet offen
K1 ~ 8 Alarmkanal 1 ~ 8
OUT1 Relaisausgang 1
OUT1:0 bedeutet offen
OUT1:1 bedeutet geschlossen
OUT1 ~ 3 Relaisausgang 1 ~ 3 (Ausgänge 2 und
3 werden angezeigt aber stehen nicht
zur Verfügung)
• Die Seriennummer einstellen
Befehl: PWD:XXXX,SN:YYY%
XXXX Passwort
YYYY Seriennummer (0-999)
Beispiel:
PWD:1234,SN:268%
Passwort: 1234 (Standard)
Programmierte Seriennummer: 268 (Standard: 000)
Kommentare zu diesen Handbüchern