CU2200_v5 VELLEMAN 59
• Die Parameter zurückstellen
Befehl: PWD:XXXX,PARAMETER&%
[Empfangene Kurzmitteilung]
Parameter initialize success!
• Antwortnachricht
Befehl erfolgreich
Kurzmitteilung: Function Code & Setting Parameters Set in the command
Befehl misslungen
Kurzmitteilung: SMS Format is error!
• Bericht Systemparameter
Befehl: PWD:XXXX,PARAMETER1%
[Empfangene Kurzmitteilung]
ST:XXX;T:2006/10/08/08:00;H:X;F1:XXXXXXXXXXX,YY;F2:XXXXXXXXXXX,YY;C1XXXXXXXXXXX,Y;C2:XX
XXXXXXXXXX,Y;C3:XXXXXXXXXXXX,Y;C4XXXXXXXXXXX,Y;XH:XX#
ST: Seriennummer
T: Datum/Zeit
H:X Ein-/ausschalten
F1 Nummer der ersten Zentrale
XXXXXXXXXX Nummer Zentrale
YY Automatisch Statusbericht
C1 Telefonnummer des ersten Alarmberichts
XXXXXXXXXX Telefonnummer Alarmbericht
Y Alarmmeldung ein-/ausgeschaltet
XH:XX Signalstärke Mobilfunknetz (1 ~ 31)
Befehl: PWD:XXXX,PARAMETER2%
Alarmkanal
[Empfangene Kurzmitteilung]
ST:XXX;VL:XXXXX,O:AX,BBBB,CCC:A1M:XXXXX,XXXXX,R,WWWWW,WWWWW,O:AX,BBBB,CCC;A2M:X
XXXX,XXXXX,R,WWWWW,WWWWW,O:AX,BBBB,CCC;K1:N,O:AX,BBBB,CCC;#
VL Min. Stromversorgung (Standard 7VDC), Alarm startet wenn die Spannung unter diesem Niveau
sinkt
A Alarmbericht an Zentrale 1
0 bedeutet keinen Bericht
1 bedeutet Bericht
X Alarmbericht an Zentrale 2
0 bedeutet keinen Bericht
1 bedeutet Bericht
BBBB Berichtstatus für 4 Telefonnummern
0 bedeutet keinen Bericht
1 bedeutet eine Kurzmitteilung, aber keinen Anruf
2 bedeutet einen Anruf, aber keine Kurzmitteilung
3 bedeutet zuerst eine Kurzmitteilung, danach einen telefonischen Anruf
CCC Relaisausgang
0 bedeutet Ausgang nicht vom Alarm gestartet
1 bedeutet Ausgang vom Alarm gestartet
K1:N,O:AX,BBBB,CCC verweisen an den Status des Alarms 1 (siehe unten)
Kommentare zu diesen Handbüchern