Velleman VDPLTC2 Bedienungsanleitung Seite 17

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 18
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 16
VD
D
e
V
e
Ei
n
ei
n
Je
d
G
e
au
f
Fu
Si
e
St
a
W
e
w
e
D
e
Si
e
Im
4
)
,
7.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
PLTC2
DMX-Si
g
n
a
e
taillierte D
M
Kanal
1
2
3
4
DMX512-A
n
e
rbinden Sie
e
ng
an
g
des V
D
n
em zweipoli
g
DMX-512-
K
DMX-Start
a
d
es Gerät m
e
rät auf die ri
f
Si
g
nale vo
m
ß des VDPL
e
können m
e
a
rtadresse e
i
e
rden mehre
e
nn Sie die
E
e
finieren Sie
e
die Einstell
Fall des 4-
K
der dritten
E
Reini
g
un
g
A
lle verwen
Das Gehäu
s
an
g
epasst
w
nicht, usw.
Die mecha
n
Sor
g
en Sie
installieren.
Trennen Si
e
Verwenden
Lösun
g
smit
t
A
ußer Lam
p
Bestellen S
i
a
l
M
X-Werte pr
o
F
Di
m
n
schluss
e
in XLR-Ka
b
D
PL300MF
5
g
en
g
eschir
m
K
ette mit Ab
s
E
ü
b
w
d
u
W
X
a
dresse
uss eine se
p
chti
g
en Kon
t
m
DMX-Con
t
300MF8.
e
hrere Gerät
e
i
n
g
eben.
re Geräte a
u
E
instellun
g
en
mehrere Ad
r
un
g
en für 1
K
K
anal VDPL
T
E
inheit auf 9
g
und Wa
r
deten Schra
s
e, die Lins
e
w
erden, z.B.
n
isch bewe
ge
dafür, dass
d
e
das Gerät
v
Sie zur Rei
n
t
el.
p
en und Sic
h
i
e eventuell
e
o
Kanal
F
unktion
m
mer/Shutter
Rot
Grün
Blau
b
el mit dem
3
5
. Sie könne
n
m
ten Kabel
m
s
chlusswid
e
s empfiehlt
s
b
erbrücken
m
w
ird
(
z.B. Dis
k
u
rch elektris
c
W
iderstand v
o
X
LR-
A
us
g
an
g
p
arate DMX-
S
t
rollesi
g
nale
t
roller rea
g
ie
r
e
auf eine ei
n
u
f eine Start
a
für 1 Kanal
v
r
essen, so fu
K
anal verän
d
T
C2, werden
(
5 + 4
)
usw.,
r
tun
g
uben müsse
n
e
n, die Mont
a
bohren Sie
k
e
nden Teile
d
d
ie Netzkab
e
v
om Netz eh
e
n
i
g
un
g
ein fe
u
h
erun
g
g
ibt e
e
Ersatzunter
Vo
0
1
5
0
0
0
3
-pol. XLR-
Au
n
verschiede
n
m
it XLR-Stec
e
rstand
s
ich eine DM
m
uss oder in
k
othek). Die
T
c
hes Geräu
s
o
n 120 zwi
s
g
am letzten
G
S
tartadresse
rea
g
iert. Die
r
t. Geben Si
e
n
zelne Start
a
a
dresse defi
n
v
erändern, ä
nktionieren
a
d
ern, werde
n
Sie die Star
t
einstellen
m
n
fest an
g
es
p
ag
ebü
g
el un
d
k
eine zusätz
l
d
ürfen keine
n
e
l nicht besc
h
e
Sie mit de
n
u
chtes Tuch
.
s keine zu
w
teile bei Ihre
17
o
n Bis
0
150 D
5
1 255 S
0
255 V
o
0
255 V
o
0
255 V
o
u
s
g
an
g
der
S
n
e
V
DPL30
0
ker und -Ku
p
X-Terminier
einer Um
g
e
T
erminierun
g
s
ch. Die DM
X
s
chen Pol 2
u
G
erät
g
este
c
haben wen
n
di
g
itale Sta
r
e
diese Start
a
a
dresse defi
n
n
iert, so funk
t
ndern sich d
a
lle Geräte u
n
nur die Ein
s
t
adresse der
m
üssen.
p
annt werde
d
der Monta
g
l
ichen Löche
n
Verschleiß
h
ädi
g
t werde
n
Servicearb
e
.
Verwenden
w
artenden Te
m Fachhänd
immer von
0
hutter von la
o
n 0 bis 100
o
n 0 bis 100
o
n 0 bis 100
S
teuerun
g
u
n
0
MF5 in Seri
e
p
plun
g
erfol
g
u
n
g
wenn da
bun
g
mit vie
l
g
verhindert
K
X
-Terminieru
n
u
nd Pol 3. D
i
c
kt. Siehe Ab
n
ein DMX-S
i
r
tadresse ist
a
dresse ein
u
n
ieren oder
S
t
ionieren alle
ie Einstellun
g
nabhän
g
i
g
v
o
s
tellun
g
en v
o
ersten Einh
e
n und dürfe
n
eort
(
z.B. D
e
r in Monta
ge
aufweisen.
n. Lassen Si
e
iten anfan
ge
Sie auf kein
ile.
ler.
Umschr
e
0
bis 100 %
n
g
sam bis s
c
%
%
%
n
d die ander
e
e
schalten.
D
en.
s DMX-Kab
e
l
em elektris
c
K
orruption d
e
ng
ist nur ei
n
i
eser XLR-S
t
bildun
g
link
s
ig
nal verwen
der erste Ka
u
nd lesen Si
e
S
ie können p
r
Geräte s
y
n
c
g
en aller Ka
n
o
neinander.
o
n diesem K
a
e
it auf 1, der
n
keine Rost
s
e
cke oder G
e
e
g
el, verä
n
e das Gerät
e
n.
en Fall Alko
h
e
ibun
g
c
hnell
e
Seite mit d
e
D
ie Verbindu
n
e
l eine
g
roß
e
c
hen Geräus
c
e
s di
g
italen
K
n
XLR-Steck
e
t
ecker wird d
s
.
det wird, da
m
nal, auf den
e
sie vom Di
s
r
o Gerät ein
e
c
hron. Mit an
n
äle.
Mit anderen
a
nal
g
eände
r
zweiten Ein
h
s
puren zei
g
e
n
e
binde
)
dürf
e
n
dern Sie die
von einer F
a
h
ol oder ir
g
e
n
HQPO
W
e
m 3-pol. X
L
ng
muss mit
e
Distanz
c
h verwende
t
K
ontrollesi
gn
e
r mit einem
ann in den
m
it das richti
g
der Pro
j
ekto
s
pla
y
auf de
m
e
neue
deren Wort
e
Worten: we
n
r
t.
h
eit au
f
5
(
1
+
n
.
e
n nicht
Anschlüsse
a
chkraft
n
dwelche
W
ER
L
R-
t
n
als
g
e
r
m
e
n:
n
n
+
Seitenansicht 16
1 2 ... 12 13 14 15 16 17 18

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare