
DVM601
09/04/2009 ©2008 Velleman
®
Components nv
38
• Richten Sie das Mikrofon [8] auf die Schallquelle für eine präzise Messung. Das
Schallpegel wird angezeigt.
Bemerkung: Eine Messung bei starkem Wind (> 10 m/s) beeinflusst die
Ergebnisse auf negative Art und Weise.
Feuchtigkeitsmessungen
• Stellen Sie den Drehschalter [3] auf eine der Funktionen (außer auf OFF).
• Der Sensor [1] misst sofort den relativen Feuchtigkeitsgrad und zeigt diesen im
Display [2] an. Für eine präzise Messung lassen Sie das Multimeter ± 2
Stunden sich akklimatisieren ehe Sie Messungen durchführen.
Lichtstärkemessungen
• Stellen Sie den Drehschalter [3] auf Lux oder auf Lux 10x.
• Richten Sie den Sensor [9] auf die Lichtquelle für eine präzise Messung. Die
Lichtstärke wird im Display [7] angezeigt.
Bemerkung: Der Sensor wird mit einer Glühbirne @ 2856K kalibriert.
Umgebungstemperaturmessungen
• Stellen Sie den Drehschalter [3] auf eine der Funktionen (außer auf OFF).
• Der Sensor [1] misst sofort die Umgebungstemperatur und zeigt diese im
Display [2] an.
Temperaturmessungen über Fühler
• Stellen Sie de Drehschalter [3] auf °C oder auf °F. Wenden Sie bei dieser
Funktion keine Spannung an
!
• Verbinden Sie den Adapter mit der °C-Buchse [4] und der COM-Buchse [5].
• Stecken Sie den Fühler vorsichtig in den Adapter.
• Messen Sie die Temperatur mit dem Fühler. Die Temperatur erscheint im
Display [5].
Bemerkungen:
• Schützen Sie das Multimeter vor Temperaturen < 0°C (32°F) oder > 40°C
(104°F).
• Um die Genauigkeit nicht zu beeinflussen, ändern Sie den Fühler nicht.
AC- und DC-Spannungsmessungen
• Verbinden Sie die rote Messleitung mit der V-Buchse [4] und die schwarze
Messleitung mit der COM-Buchse [5].
Kommentare zu diesen Handbüchern